top of page
Bildschirmfoto 2024-06-10 um 23.42.35.png
Anker 1
17-SDGs_UN_1200.png

Die Konzepte von UrbanPV tragen maßgeblich zur Erfüllung von mindestens sechs der 17 Nachhaltigkeitsziele bei, die von den Vereinten Nationen im Rahmen der Agenda 2030 formuliert wurden:

Gesundheit und Wohlergehen: Durch den Einsatz nachhaltiger Technologien zur Stromerzeugung reduziert UrbanPV die Umweltbelastung und verbessert die Luftqualität in städtischen Gebieten. Dies trägt zu einer gesünderen Lebensumgebung und einem höheren Wohlbefinden der Bevölkerung bei.


Bezahlbare und saubere Energie: UrbanPV setzt auf innovative Photovoltaik-Lösungen, um erneuerbare Energie direkt in urbanen Räumen zu erzeugen. Diese Technologien ermöglichen eine kostengünstige und umweltfreundliche Energieversorgung für Städte und Gemeinden.


Industrie, Innovation und Infrastruktur: Die Konzepte von UrbanPV fördern die Entwicklung neuer industrieller Standards und die Integration moderner Technologien in die urbane Infrastruktur. Dies stärkt nicht nur die Innovationskraft, sondern schafft auch eine nachhaltige Grundlage für zukünftiges Wachstum.


Nachhaltige Städte und Gemeinden: UrbanPV trägt zur Schaffung nachhaltiger Städte bei, indem es urbane Flächen effizient nutzt und erneuerbare Energien integriert. Dies unterstützt die Reduzierung von CO₂-Emissionen und fördert eine ressourcenschonende Stadtentwicklung.


Maßnahmen zum Klimaschutz: Durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen auf urbanen Flächen leistet UrbanPV einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von Treibhausgasemissionen. Dies unterstützt globale Klimaschutzbemühungen und trägt zur Erreichung der Klimaziele bei.


Leben an Land: UrbanPV trägt zum Schutz der natürlichen Lebensräume bei, indem es die Nutzung von Freiflächen für Photovoltaikanlagen minimiert und stattdessen bereits versiegelte Flächen in Städten nutzt. Dies schützt wertvolle Ökosysteme und fördert die Biodiversität.


Durch die Verknüpfung innovativer Technologien mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit spielen die UrbanPV-Konzepte eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung der UN-Nachhaltigkeitsziele und unterstützen den Übergang zu einer grüneren und gerechteren Zukunft.

Adresse

GridParity AG

Ohmstraße 7

85757 Karlsfeld

Kontakt

Tel: +49 8131 3307 560

Fax: +49 8131 3307 737

Mail: info@gridparity.ag

folgen Sie uns bei Social Media:

Öffnungszeiten

Mo - Do

Fr

08:00 – 12:30 Uhr

13:15 – 17:00 Uhr

08:00 – 12:30 Uhr

13:15 – 16:00 Uhr

  • YouTube
  • LinkedIn
  • Instagram
© GridParity AG
ISO_14001-2015.png
ISO_9001-2015_1.png
engineered-in-germany.png
creditreform_logo.png.jsf.png
bottom of page