
Die GridParity AG bringt mit dem neuen „GridParity Podcast – von Watt bis Vision: die ganze Welt der Photovoltaik“ frischen Wind in die Welt der erneuerbaren Energien. Ab sofort können sich Interessierte über die neuesten Trends, Innovationen und Entwicklungen in der Photovoltaik informieren – praxisnah, verständlich und mit Blick auf die Zukunft.
Aktuelle Themen und Herausforderungen
Gastgeber des Podcasts ist Dr. Erich Merkle, ein erfahrener Wirtschaftsingenieur, Unternehmer und Pionier der Photovoltaik. Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung, mehr als 20 Unternehmensgründungen und zahlreichen Patenten zählt er zu den führenden Köpfen der Solarenergie. In jeder Folge begrüßt er spannende Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, um aktuelle Themen und Herausforderungen der Energiewende zu diskutieren.
Die Welt der Solarenergie
Die erste Episode widmet sich dem hochaktuellen Thema AgriPV – der innovativen Kombination von Photovoltaik und Landwirtschaft. Dr. Merkle beleuchtet die Entwicklung dieser Technologie, die technischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen sowie das enorme Potenzial, das sie für die Zukunft bietet.
„Mit unserem Podcast möchten wir nicht nur Fachleute, sondern auch alle interessierten Hörerinnen und Hörer für die faszinierende Welt der Solarenergie begeistern. Von den Grundlagen der Photovoltaik bis hin zu visionären Zukunftskonzepten – unser Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und zum Mitgestalten der Energiewende zu inspirieren“, erklärt Dr. Merkle.
Der „GridParity Podcast – von Watt bis Vision“ ist ab sofort bei den Streaming-Plattformen Spotify und Deezer verfügbar. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Comments